W3-Professur Politische Wissenschaft - Politik und Governance in der EU
An der Philosophischen Fakultät ist am Seminar für Wissenschaftliche Politik eine W 3-Professur für Politische Wissenschaft mit dem Schwerpunkt Politik und Governance der Europäischen Union zu besetzen.
Diese Professur eignet sich insbesondere auch für Wissenschaftler*innen in einer frühen Karrierephase.
Forschungsschwerpunkt der Professur soll die Analyse der vielfältigen Aspekte der Europäische Union und ihrer Politiken sein. Die Bereiche sollten Policies, politische Prozesse, Institutionen und Governancestrukturen beinhalten. Der Forschungsansatz sollte sich dabei qualitativen und/oder quantitativen Methoden bedienen. Eine Einbindung in europäische Forschungsverbünde soll sichtbar sein. Die Professur beteiligt sich mit Lehrveranstaltungen aus ihrem Fachgebiet an allen vom Seminar für Wissenschaftliche Politik angebotenen Studiengängen.
Einstellungsvoraussetzungen für Professor*innen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung und eine herausragende Promotion. Über die Promotion hinausgehende wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel durch eine Habilitation nachgewiesen werden, werden erwartet (§ 47 Landeshochschulgesetz(LHG)).
Bewerbungsschluss ist der 14.08.2024
Die vollständige Ausschreibung finden Sie bis zum Bewerbungsschluss unter: https://uni-freiburg.de/universitaet/jobs/00003855/
Ansprechpartner (Fakultät)
Dekanat der Philosophischen Fakultät, Bettina Ragen
email: philosfak@dekanate.uni-freiburg.de
Tel: +49 (0)761 203 3371
Ansprechpartner (Rektorat)
Stabsstelle Gremien und Berufungen, Ulrike Stawarz
email: ulrike.stawarz@zv.uni-freiburg.de
Tel: +49 (0)761 203 4220
Termin(e) der universitätsöffentlichen Vorträge
- 30.01.2025 / 31.01.2025 -
Termin der abschließenden Sitzung der Berufungskommission
- 31.01.2025 -
Termin der Beschlussfassung des Berufungsvorschlags im Senat
- xxxx -
Datum der Ruferteilung
- xxxx -
Rufannahme
- (Datum und Name) -